Team

Werden Sie Teil unseres Teams


Wir suchen fortlaufend engagierte und belastbare Pädagog*innen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Der perfekte Lehrer, so Comenius, sei jener, der "das Interesse am Wissen steigert, frei von Zwang und Gewalt" und der die Schule nicht als "Tretmühle, sondern (als) heitere(n) Tummelplatz des Geistes“ betrachtet. Er sei "Optimist und vor allem Humanist, ausgestattet mit einem guten Menschenverstand, viel Sympathie und Verständnis" (J. Henkes, 2012).

Unser multiprofessionelles Team setzt sich zusammen aus Fachlehrerinnen und -lehrern, einer Schulsozialarbeiterin, einer Schulsachbearbeiterin, einem Hausmeister sowie FSJlern, Studierenden, Praktikant*innen und externen Partner*innen.

Die Schule wird von Jessika Hellge geleitet.

Stellvertretende Schulleiterin ist Andrea Scheck.

Ganztagskoordinatorin ist Sarah Arndt.

Das Engagement des Kollegiums entwickelt die Schule


Unser Team engagiert sich aktiv für die Schulentwicklung. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Comenius Ganztagssekundarschule Stendal zu einem modernen Lernort weiterzuentwickeln. 

  • Wir sind Mitglied im regionalen Schulentwicklungsnetzwerk Altmark (SenA)
  • Wir sind auf dem Weg, Projektschule im UNESCO-Netzwerk zu werden (Status: mitarbeitende Schule)
  • Wir sind eine BISS-Transfer-Schule (Bildung durch Sprache und Schrift) >>> Video
  • Wir sind eine Glücksschule 

Lehrergesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz liegen uns am Herzen.

Schule als moderne Arbeitgeberin


Wir bieten moderne Konzepte, flache Hierarchien, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Partizipation an Schulentwicklung sowie fest geplante Teamzeiten innerhalb Ihres Stundenplanes. Unser Teamtag ist Mittwoch!

  • Wir organisieren uns für die Klassenstufen 5 bis 8 in Jahrgangsteams und entlasten damit den Lehrer als "Einzelkämpfer".
  • Das Einrichten eines Arbeitsplatzes innerhalb der Schule ist möglich. Somit kann die Arbeit am Arbeitsplatz erledigt werden. 
  • Klären Sie Klassen- und Schülerangelegenheiten nicht "zwischen Tür und Angel", sondern in einer täglichen 30-minütige Kontaktzeit.
  • Familienzeit beginnt am Freitag für die gesamte Schulgemeinschaft 13:30 Uhr.
  • Digitales Arbeitemit Ihrem Endgerät ist in vielen Räumen möglich (BYOD-Konzept/AirServer). Ab 2024 flächendeckend.

Aktuelle Ausschreibungen (Frist: 31.05.2023)


Es sind Regionalstellen ausgeschrieben, die den Einsatz an unserer Schule ermöglichen.

Wir würden uns insbesondere über die Bewerbung einer Förderschulpädagog*in freuen! 

Das Einstellungsverfahren für Seiteneinsteiger läuft ebenfalls über Matorixmatch.

Besuchen Sie uns!


Vereinbaren Sie gern einen Vor-Ort-Termin mit der Schulleiterin, um sich beraten zu lassen und einen ersten Eindruck zu erhalten.