Willkommen

Aktuelles


Schulinterne Informationen befinden sich auf unserer Moodle-Seite.

Willkommen im Schuljahr 2023/2024


E I N L A D U N G

Sehr geehrte Familien der zukünftigen fünften Klassen,

der erste Elternabend findet am 21. Juni, 18:00 Uhr in unserer Aula statt. Sie erhalten Ihre persönliche Einladung demnächst per Post.

Bitte informieren Sie sich auf unserer Website bereits über das Schulkonzept und die Ankommenstage.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich

Sarah Arndt, Andrea Scheck und Jessika Hellge

Schüler*innen aus Litauen zu Gast in Stendal


Mai 2023: Vier Schüler- und zwei Betreuer*innen verbringen im Rahmen des Schüleraustausches eine Woche in Stendal. Unsere Partnerschule ist das Gymnasium Vieksniai - Viekšnių gimnazija in Litauen. Wir danken unseren Betreuungsschüler*innen der neunten Klassen sowie Schulsozialarbeiterin Frau Wagner und Herrn Rosenbaum für das großartige Engagement! Unser großer Dank richtet sich an Herrn Prof. Kaschade, der den Austausch seit vielen Jahren mit Herzblut im Rahmen seiner Kaschade-Stiftung fördert. Wir danken außerdem unserem Landrat Patrick Puhlmann für seinen herzlichen Besuch!

  • Landrat Patrick Buhlmann unterstützt die Partnerschaft. Er besuchte die Austauschgruppe.
  • Am Winckelmann-Platz
  • Die Hochschule kennenlernen
  • Besuch des Altmärkischen Museums
  • Kennenlernen in der Schule
  • Vorstellungsrunde
  • Am Stadtsee
  • Am Roland
  • Als Andenken gibt es ein frisch gedrucktes Comenius-Shirt.
  • Abschieds-Brunch
  • Kooperationspartner ZÖNU in Buch

Sportfest 2023


April 2023: Sport frei! Traditionell trafen sich alle Mitglieder der Comenius-Schulgemeinschaft für einen Tag im Stendaler Stadion "Am Galgenberg". In verschiedenen Disziplinen wurde um die ersten Plätze gekämpft! Highlight war der Staffellauf aller Klassen. Siegerehrung und Preisverleihung finden am letzten Schultag auf dem Schulhof statt. Vielen Dank an Frau Dreier & Team sowie die zehnten Klassen für die Organisation. 

IKEA Sachspende erhalten


März 2023: IKEA-Magdeburg hat uns einen großen pädagogischen Wunsch erfüllt. Dank der 20 KALLAX-Regale erhält jeder Schüler ein eigenes Fach im Klassenraum. In Magdeburg übergeben Frau Hellge, Herr Henneick und Herr Heckel das Dankschreiben unserer Schüler an Cornel Matthes, Local Marketing Leader. Die Regale werden in den nächsten Wochen aufgebaut. 

  • Übergabe des Dankschreibens unserer Schüler an Cornel Matthes - Local Marketing Leader - IKEA Magdeburg.
  • 20 Kallax-Regale für uns verpackt.
  • Alle Paletten erfolgreich verladen: die fleißigen Helfern, Herr Henneick und Herr Heckel.

Auszeichnung der Besten


Februar 2023: Mühe und Fleiß werden belohnt. Im Rahmen der Zeugnisausgabe zum Halbjahr werden die leistungsstärksten Schüler*innen aller Klassenstufen von der Schulleiterin ausgezeichnet. Weiter so! 

Mediensucht: Thematischer Elternabend


Februar 2023: Die rasante Entwicklung in der digitalen Welt stellt Eltern und Pädagogen vor neue Herausforderungen. Florian Buschmann von der der Initiative Offline Helden klärte Eltern auf und beantwortete deren Fragen. Die Veranstaltung wurde im Rahmen der Schulsozialarbeit vom IB unterstützt.

Comenius startet Schulkino


Januar 2023: Wir machen es uns in der dunklen Jahreszeit gemütlich und laden unsere Schülerinnen und Schüler herzlich zum Schulkino ein. Die Plätze in unserer Aula sind auf 120 begrenzt. Der Ticketverkauf startet am Mittwoch, dem 18.01.23 in der Frühstückspause und wird von der AG "Design Thinking" durchgeführt.

  • Schulkino-Flyer
  • Kurz vor Filmbeginn in der Aula
  • Die Popcorn-Maschine wird bestaunt.
  • Popcorn für alle.

Weihnachtsmarkt 2022


Dezember 2022: Ungefähr 500 Gäste folgten unserer Einladung zum ersten Comenius-Weihnachtsmarkt. Neben süßen und herzhaften Speisen sowie kleinen Programmpunkten gab es viel Zeit zum Austausch. Wir danken Elternrat, Förderverein und allen Helfern für die zuverlässige Unterstützung! 

Ein Erlös von ca. 1300,- Euro konnten dem Förderverein unserer Schule übergeben werden. Wir sagen DANKE!

Schülerrat eröffnet die Gesamtkonferenz


Oktober 2022: Schulsprecherin Leonora Bark (Mitte) vertritt die Schülerschaft souverän und sicher vor den Mitgliedern der Gesamtkonferenz. Der Schülerrat nutzt damit seine Möglichkeit zur demokratischen Mitbestimmung und trägt aktiv zur Schulentwicklung bei. Wir sagen: Chapeau

Ministerpräsident Haseloff besucht Comenius im Rahmen seiner Schultour


September 2022: Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nimmt sich viel Zeit für Gespräche mit Schüler*innen und Eltern. Er beantwortet Fragen geduldig und zeigt seine Begeisterung für das Schulgebäude im Bauhaus-Stil.

  • Fünftklässler suchten aufgeregt das Gespräch mit Herrn Haseloff, Quelle: Twitterauftritt der Staaskanzlei vom 30.09.22
  • Gesprächsrunde in der Aula, Quelle: Twitterauftritt der Staaskanzlei vom 30.09.22
  • Techniklehrer Tobias Henneick steuert die
  • Schüler*innen richten ihre Fragen an Herrn Haseloff. Lehrerin Patricia Dreier freut sich über die Offenheit ihrer Klasse, Quelle: Twitterauftritt der Staaskanzlei vom 30.09.22
  • Im Gespräch mit Lehrerin Angela Herrmann (r.) und Margret von Woedtke (Förderverein), Quelle: Twitterauftritt der Staaskanzlei vom 30.09.22
  • Quelle: Quelle: Twitterauftritt der Staaskanzlei vom 30.09.22
  • MP Haseloff mit Schulleiterin Jessika Hellge (l.) und Stellvertreterin Andrea Scheck auf dem Balkon des Bauhaus-Gebäudes

Folgende Themen stehen im Fokus:

  • Eine technische BYOD-Lösung zur optimalen pädagogischen Nutzung der Lehrerdienstgeräte und Schülerendgeräte (ab 2024) im Unterricht. 
  • Der Lehrermangel im Landkreis Stendal am konkreten Beispiel des fehlenden Chemielehrers an der Comeniusschule.
  • Die Vision vom "Haus der Gewerke", die Schule praxis- und technologieorientiert neu denkt und die Schnittstelle Schule-Wirtschaft herstellt.
  • Die Teilnahme unser Schule am Modellversuch 80/10.

Am Gespräch in der Aula nehmen Schüler- und Elternvertreter, Mitglieder des Fördervereins, Lehrer, Landrat Patrick Puhlmann, Dr. Ulrike Bergmann (Leiterin des Schulverwaltungs- und Kulturamts), Dr. Sören Messerschmidt (Landesschulamt), Mitglieder des Baugewerbeverbandes, regionale Wirtschaftsunternehmer, Landtagesabgeordnete sowie Pressevertreter teil. 

Neues Schuljahr 2022/2023: 480 Schüler*innen, 41 Kolleg*innen


August 2022: Wir begrüßen unsere neue stellvertretende Schulleiterin, Andrea Scheck, sehr herzlich im Team.

Erstmals durchlaufen unsere Fünftklässler*innn die "Ankommenstage". Vielen Dank an unseren Förderverein für die tägliche Zubereitung einer Obst-/Gemüseplatte. Wir danken dem Stendaler Kinderstärken e.V. für die Unterstützung im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben!

Im Rahmen eines Modellversuchs des Landes Sachsen-Anhalt stellen wir auf eine 80/10-Rhythmisierung um.

Wir stärken unsere Ganztagsschule, indem wir ein 80-minütiges Mittagsband etablieren.

Dort können vielfältige Lern-, Förder- und Sport- sowie musisch-ästhetische Angebote besucht werden.

Unsere neue Ganztagskoordinatorin ist Frau Sarah Arndt.

Sommer der Berufsbildung 2022


Juli 2022: Im Rahmen des Sommers der Berufsbildung 2022 präsentierte die Comenius-Sekundarschule ihre Vision vom "Haus der Gewerke". Gemeinsam mit Michael Kellner (BMWK), Peter Nitschke und René Sieburg vom Baugewerbeverband Sachsen-Anhalt sowie Thomas Kuhlmann (H + Z, Stendal), Katy Lehmann-Haß (Arbeitsagentur) und Lehrer*innen wurde nach Möglichkeiten gesucht, junge Menschen für Handwerksberufe und die Unternehmensnachfolge zu begeistern.

  • René Sieburg und Michael Kellner (MdB) steuern die Drohne.
  • Michael Kellner (MdB) begrüßt Schulhund Frieda.
  • Michael Kellner (MdB), Jessika Hellge und Thomas Kuhlmann, Geschäftsführer der H + Z Baugesellschaft mbH, Stendal
  • Schüler*innen des neunten Jahrgangs stellen Fragen.
  • Schüler*innen und Gäste aus der Vogelperspektive.

Wir heißen die neuen Fünftklässler*innen willkommen


Juni 2022: Gut 80 (noch) Viertklässler*innen trafen erstmals auf ihre zukünftigen Klassenleiter*innen. Während die Schüler*innen gemeinsam mit Schulhund Frieda das Gelände erkundeten, wurde den Eltern von der Schulleitung das Konzept der "Ankommenstage" vorgestellt. 

  • Wir begrüßen zum ersten Elternabend.
  • erste Kontakte knüpfen
  • den Schulhof erkunden

Comenius-Lehrerteam startet beim Firmenlauf


Juni 2022: Erstmals startet ein Comenius-Lehrerteam beim Altmark-Firmenlauf Stendal. Frau Gehne, Herr Albrecht, Herr Henneick und Frau Hellge erreichten in der Mixed Staffel Platz 22. Vielen Dank an den Förderverein, den Elternrat und unsere Schüler*innen für den Support.

  • Quelle: https://www.firmenlauf-altmark.de/bilder-2022/
  • Herr Albrecht, Frau Hellge, Frau Gehne, Herr Henneick (v.l.)

Floßbau am Stadtsee


Juni 2022: Unsere Ukraine-Ankommensklasse baute gemeinsam mit der 9a ein Floß. Die Seetüchtigkeit wurde prompt auf dem benachbarten Stendaler Stadtsee erprobt. 

  • Absprachen sind wichtig
  • Erlebnispädagogik am benachbarten Stadtsee
  • Pädagogen beobachten die Bauphase

Schulsportfest 2022


Mai 2022: Bei strahlendem Sonnenschein fand das diesjährige Sportfest aller Klassen im Stendaler Stadion "Am Galgenberg" statt. Die Comeniusschüler*innen zeigten sich von ihrer sportlichen Seite. Highlight war der Staffellauf.

Bei der Siegerehrung verabschiedeten wir einen unserer besten Sportler, Yuan Junior Hernández, der aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungen an eine Sportschule wechselt. Wir wünschen maximale Erfolge!

Ehemaliger Comeniusschüler überreicht vier Kunstwerke


April 2022:  Auf den Ölgemälden von Dr. Albrecht Wernitzsch sind das Uenglinger Tor in Stendal und das Neustädter Tor in Tangermünde zu sehen. Beide Bauwerke waren Vorbilder für das neuzeitliche Verwaltungsgebäude der Zeche „Hansemann" in Dortmund sowie den Wasserturm in Lüneburg. Wir sagen DANKE!

Spendenaktion für die Ukraine


März 2022: Unsere gesammelten Spenden wurden am Freitagnachmittag (11.03.22) an die zentrale Sammelstelle des Landkreises Stendal übergeben. Wir danken allen Schüler*innen sowie deren Familien herzlich für die Unterstützung.

Orgelwerkstatt mit Siebentklässlern


Februar 2022: Schüler*innen einer siebenten Klasse erforschen gemeinsam mit Regionalkantor Friedemann Lessing, wie eine Orgel funktioniert. Und wie lernt man das am besten? Genau - man baut sie einfach selbst.

Auszeichnung der Besten


Februar 2022: Fleiß und gute Leistungen zahlen sich aus. Herzlichen Glückwunsch an die besten Schüler*innen unserer Schule zum Halbjahr.

Comenius auf dem Weg zur Glücksschule


Januar 2022: In anderen Ländern gehört es längst dazu: das Schulfach "Glück". Es fördert nicht nur Resilienz und Wohlbefinden des Einzelnen, sondern stärkt den Zusammenhalt einer Gemeinschaft. Im Januar händigte Glückscoach Tobias Rohde die Zertifikate aus. Die Ausbildung fand an der Stiftungsakademie Magdeburg statt.

Stendals erster Schulhund an der Comeniusschule


Seit November 2021 begleitet der ausgebildete Schulhund Frieda unsere Schüler*innen im Schulalltag.

Wir fördern die Biodiversität auf unserem Schulhof


Juni 2021: Unter Anleitung von Marco Dörheit bauen handwerklich begabte Schüler*innen drei Hochbeete und ein Insektenhotel.

Wir danken dem Unternehmen ALBA (OT Demker) für das Befüllen der Hochbeete mit Muttererde sowie den Stadtwerken Stendal für die Finanzierung der benötigten Gartengeräte.